WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS
Zusammen sind wir stark
Es ist gut, dass in unserer Stadt Dorsten so viele Menschen für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt und gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Hass und Hetze eintreten. Wir freuen uns auch über viele Institutionen und Unternehmen in Dorsten, die mit uns für eine offene, demokratische Stadtgesellschaft eintreten.
Werde auch Unterstützer unseres Selbstverständnisses, zeige dies öffentlich und hilf uns bei unseren Aktionen oder durch Spenden.


Sparkasse im Vest Filiale Dorsten

Vereinte Volksbank

Bündnis 90 / Die Grünen - Ortsverband Dorsten

CDU Dorsten

Die Linke Dorsten

FDP Dorsten

SPD Dorsten

Brückenschlag – GEMEINSAM IN DORSTEN

Jüdisches Museum Dorsten

Athletik International, Dorsten

Allgemeiner Bürgerschützen-Verein Dorsten Feldmark I und II

Allgemeiner Bürgerschützen-Verein Dorsten e.V. seit 1487

Bogensportclub Dorsten

Leichtathletik-Team Dorsten

DBMK Designbureau

Essence-Live

Franz

Lease Perfect

Manusfactur

Virtuell Visuell
Selbstverständnis
Das Bündnis „WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS“ steht für Toleranz und Demokratie, gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Es steht allen Menschen offen, die sich dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, einem freiheitlichen, vereinigten Europa und den Menschenrechten verpflichtet fühlen. Die Gruppe ist offen für vielfältige kulturelle, religiöse und politische Orientierungen und für alle, die sich mit uns auf folgenden Grundkonsens einigen können:
Grundsätze
Unser Engagement ist geprägt von Offenheit, Verbindlichkeit , Akzeptanz und Wertschätzung.
Wir setzen uns für Gewaltfreiheit sowie Sachlichkeit und Angemessenheit in der sprachlichen Auseinandersetzung ein.
LEITZIELE
Alle Aktivitäten des Bündnisses haben das Ziel, Menschen zu zivilgesellschaftlichem Engagement für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus,Rassismus und Antisemitismus zu ermutigen, an sie zu appellieren, Grenzen der Toleranz wie Hass, Hetze, Ausgrenzung, aufzuzeigen.
Insbesondere möchten wir verhindern, dass sich die Geschichte des Aufstiegs des Nationalsozialismus der 20/30iger Jahre wiederholt und sich nationalsozialistisches Gedankengut weiter in unserer Gesellschaft verbreitet.
Aktivitäten
Das Bündnis „WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS“ lebt vom Engagement seiner Mitglieder.
Jegliches Handeln des Bündnisses ist auf ein demokratisches, solidarisches Miteinander in der Stadt Dorsten und darüber hinaus ausgerichtet, welches sich in einer bunten Vielfalt des Zusammenlebens zeigen soll. Das Bündnis versteht sich infolgedessen über parteipolitische, religiöse und kulturelle Grenzen hinweg auch als Plattform für das Agieren und Reagieren gegen rechtsextreme Einstellungen.
Eine Vernetzung mit anderen Bündnissen, die unserem Grundkonsens entsprechen, ist angestrebt.
MIT UNSEREM NEWSLETTER
IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND!
Hier können Sie uns direkt eine Nachricht zukommen lassen!
Aktuelles
SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE
Ein Beitrag von Claudia Diller Endlich war es soweit! Ich durfte an der feierlichen Siegelverleihung zur „SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE“ an der Willy-Brandt Gesamtschule in Marl teilnehmen. Sie ist jetzt eine von über 1060 eines Netzwerkes von...
Vortrag 24.10. | Extrem rechte Geschlechterpolitik
Am Montagabend, den 24. Oktober 2022, fand in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Dorsten im Haus der Tisa-Stiftung der Vortrag "Extrem rechte Geschlechterpolitik" statt. Die Dozentin Juliane Lang, Universität Gießen, arbeitet seit vielen Jahren wissenschaftlich...
“Zwischen Erfolg und Verfolgung”
Besuch der Ausstellung "Jüdische Stars im Sport 1933 und danach" Ein Beitrag von Ruth und Wilfried Lange Eine Gruppe des Bündnisses „Wir in Dorsten gegen Rechts“ nahm das kostenlose Angebot der Stadtinfo Dorsten bzw. des Jüdischen Museums Westfalen in Dorsten gerne an...